5 Aufbau eines Fertigungsbetriebes oder -bereiches
Um das Funktionieren des Fertigungsbetriebes zu durchdringen, erstellen die Lernenden ein Gründungskonzept. Sie planen den Gründungsablauf sowie und den organisatorischen Aufbau und die Ablaufstrukturen im Betrieb. Methoden zur Fertigungsplanung, Organisation von Lager, Versand, Montage und Verwaltung werden angewendet.
6 Innenausbauelemente planen
Anhand einer Bausituation werden Entwurfsziele für Einzelelemente und für zusammenhängende Innenausbauten festgelegt und konstruktiv umgesetzt. Unterrichte über geeignete und zeitgemäße Werkstoffe sowie Kommunikation mit Planern und Kunden begleiten den Planungsablauf.
7 Auftragsabwicklung Innenausbau
Die Auftragsabwicklung gliedert sich in die Teilnahme an Ausschreibungen und die Abwicklung kleinerer Privataufträge. Leistungsverzeichnisse werden ausgewertet und unter Anwendung von Branchensoftware aufbereitet. Die Umsetzung erfolgt unter Beachtung der VOB.
8 Sonderkonstruktionen produzieren
Im Bereich der Sonderkonstruktion beschäftigen sich die Lernenden mit der Entwicklung und Fertigung von Werkstücken aus verschiedenen Kunststoffen und der Herstellung von Formteilen. Die damit verbundenen Aufgaben des Vorrichtungsbaus und der Betriebsmittelplanung werden systematisch vorbereitet und im Projekt angewendet.